Zum Inhalt springen
Startseite » Welpen Einzug Tipps

Welpen Einzug Tipps

Ein Welpe zieht ein: Die 10 wichtigsten Dinge, die du beachten solltest

Ein neuer Welpe in der Familie ist eine aufregende Zeit voller Freude und Abenteuer. Doch damit diese Phase für dich und deinen neuen Hund möglichst reibungslos verläuft, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Hier sind die zehn essenziellen Dinge, die du wissen und vorbereiten solltest, wenn ein Welpe bei dir einzieht.

Die Grundausstattung vorbereiten Bevor der Welpe ankommt, solltest du die Grundausstattung bereit haben. Dazu gehören ein bequemes Hundebett, Futternäpfe, ein Halsband oder Geschirr mit Leine, ein Spielzeug, sowie das richtige Futter für das Alter deines Hundes.
Ein sicherer Platz zum Ankommen Dein Welpe wird in den ersten Tagen Zeit brauchen, um sich einzugewöhnen. Richte ihm einen ruhigen und sicheren Bereich ein, in dem er sich zurückziehen kann, wenn er müde ist oder Ruhe braucht.
Die ersten Tage planen Nimm dir, wenn möglich, einige Tage frei oder sorge dafür, dass jemand die erste Zeit bei deinem Welpen sein kann. Die Eingewöhnung ist wichtig, um Vertrauen aufzubauen und dem Welpen Sicherheit zu geben.
Geduld ist das A und O Erwarte nicht, dass dein Welpe sofort stubenrein ist oder alles versteht. Geduld und positive Verstärkung sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Erziehung.
Die Sozialisierungsphase nutzen Zwischen der 8. und 16. Lebenswoche sind Welpen besonders aufnahmefähig für neue Erfahrungen. Nutze diese Zeit, um ihn behutsam an verschiedene Menschen, Tiere, Geräusche und Situationen zu gewöhnen. Der Besuch einer guten Hundeschule kann dir dabei helfen!
Feste Futter- und Schlafenszeiten einplanen Regelmäßigkeit hilft deinem Welpen, sich sicher zu fühlen. Feste Fütterungs- und Schlafzeiten geben ihm Struktur und erleichtern die Stubenreinheit.

Den Tierarztbesuch organisieren Plane den ersten Tierarztbesuch ein, um deinen Welpen durchchecken zu lassen und die notwendigen Impfungen und Wurmkuren zu besprechen.
Die richtige Erziehungsmethode finden Erziehung ist entscheidend für ein harmonisches Zusammenleben. Informiere dich über unterschiedliche Methoden und wähle eine aus, die zu dir und deinem Welpen passt. Positive Verstärkung ist bei Welpen besonders effektiv.
Gefahrenquellen im Haus beseitigen Welpen sind neugierig und erkunden ihre Umgebung gern mit dem Maul. Sorge dafür, dass gefährliche Gegenstände wie Kabel, giftige Pflanzen und Putzmittel außer Reichweite sind.
Viel Liebe und Aufmerksamkeit schenken Ein Welpe braucht viel Zuwendung, Liebe und Aufmerksamkeit. Spiele mit ihm, kuschle und baue eine Bindung auf. So entsteht eine vertrauensvolle Beziehung, die ein Leben lang anhält.
Wenn du diese Tipps berücksichtigst, steht einem gelungenen Start mit deinem neuen Welpen nichts im Wege. Genieße die Zeit, sie wird wie im Flug vergehen und ist voller wunderbarer Momente!