Stubenreinheit beim Welpen: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden
Die Stubenreinheit ist eine der ersten Herausforderungen, denen Du Dich als neuer Hundebesitzer stellen musst. Mit Geduld, Konsequenz und den richtigen Methoden kannst Du Deinen Welpen auf sanfte Weise stubenrein erziehen. Hier zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du dabei vorgehst.
Schritt 1: regelmäßige Ausgänge
Welpen haben kleine Blasen und müssen häufiger raus. In der Regel sollten Welpen alle zwei bis drei Stunden sowie nach dem Schlafen, Fressen und Spielen nach draußen gebracht werden.
Schritt 2: Den richtigen Ort finden
Führe Deinen Welpen immer an den gleichen Ort, um ihm zu signalisieren, dass hier der „Toilettenplatz“ ist. Der Geruch hilft ihm, sich an den Zweck dieses Platzes zu erinnern.
Schritt 3: Loben und Belohnen
Sobald Dein Welpe sein Geschäft erfolgreich erledigt hat, lobe ihn ausgiebig und gib ihm eine kleine Belohnung. So versteht er, dass er das Richtige getan hat!
Schritt 4: Beobachte die Anzeichen
Achte darauf, wann Dein Welpe Anzeichen zeigt, dass er raus muss, z. B. Schnüffeln, im Kreis drehen oder Unruhe. Wenn Du diese Signale frühzeitig erkennst, kannst Du rechtzeitig reagieren.
Schritt 5: Geduld bei Unfällen
Es ist wichtig, ruhig zu bleiben, wenn einmal ein Missgeschick passiert. Schimpfen kann Deinen Welpen verunsichern und den Lernprozess erschweren. Reinige die betroffene Stelle gründlich, um Gerüche zu beseitigen, die Deinen Welpen zur Wiederholung ermutigen könnten.
Schritt 6: Nachts vorsorgen
In den ersten Wochen kann es hilfreich sein, Deinen Welpen in einem kleinen Bereich oder einer Box schlafen zu lassen, um Unfälle zu vermeiden. Welpen vermeiden es in der Regel, ihren Schlafplatz zu beschmutzen und geben ein Signal, wenn sie raus müssen.
Schritt 7: Konsequent bleiben
Konsistenz ist entscheidend. Halte Dich an Deinen Zeitplan und Deine Methoden, auch wenn es einmal langsamer vorangeht als erwartet. Jeder Welpe lernt in seinem eigenen Tempo.